Auf der sachsenweiten Tour für Multiplikator*innen durfte auch der Landkreis Görlitz nicht fehlen. An zwei Tagen stoppte die mobile Ausstellung zur Suchtprävention in den Städten Görlitz und Löbau.
Nächster Halt: Nordsachsen. Nach Chemnitz, Dresden und den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie Meißen hält der Doppelstockbus an zwei weiteren Standorten in Sachsen.
Im Monatswechsel von Juni zu Juli reiste der Doppelstockbus in den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dabei öffnete er für Multiplikatoren*innen an zwei regionalen Standorten seine Türen.
Zur Sitzung des Fachausschusses für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt stoppte GLÜCK SUCHT DICH am Sächsischen Landtag. Dabei durften wir auch Staatsministerin Petra Köpping begrüßen.
Unter Einhaltung des Hygienekonzeptes öffnete GLÜCK SUCHT DICH heute seine Türen in Chemnitz. Interessiertes Fachpublikum hatte dabei die Möglichkeit, die Ausstellung zu erleben und Fragen zur Projektkonzeption zu stellen.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und den dadurch bedingten Schulschließungen sowie den allgemeinen Veränderungen und Beeinträchtigungen im Lebens- und Arbeitsalltag ist auch der geplante Buchungsablauf von GLÜCK SUCHT DICH stark betroffen.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und den dadurch bedingten Schulschließungen möchten wir Sie gern darüber informieren, welche Auswirkungen dies auf das mobile Suchtpräventionsprojekt GLÜCK SUCHT DICH hat.
Film ab: Das mobile Suchtpräventionsprojekt stoppt für zwei Tage am Gymnasium Bürgerwiese in Dresden. Während fünf Klassen die Ausstellung besuchen, ist der MDR Sachsenspiegel vor Ort und dreht für einen Beitrag zum Thema Mediensucht.
In der ersten Märzwoche ist der Doppelstockbus im Landkreis Meißen. 17 Klassen besuchen die interaktive Ausstellungsfläche, um sich mit den Themen Glück und Sucht spielerisch auseinanderzusetzen.